Wichtige EOL-Daten
Hier erklären wir, was der EOL-Prozess beinhaltet, welche Unterstützung wir anbieten und wie Sie Ihre Organisation auf die Zukunft vorbereiten können.
Die folgenden Produkte haben ein End of Life (EOL)-Datum:
Produkt | Startdatum | Alternative |
---|---|---|
Self Service Reset Passwort Manager (SSRPM) | 2004 | Microsoft Entra: Zurücksetzen des Kennworts per Selbstbedienung (SSPR) |
User Management Resource Administrator (UMRA) | 2005 | HelloID |
Password Synchronasation Manager (PSM) | 2005 | Begrenzte Alternative in Form von SSO innerhalb von HelloID oder Microsoft Entra ID |
Identity– und Access Manager (IAM) | 2015 | HelloID |
Der EOL-Prozess ist in drei Phasen unterteilt.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Daten und ihre Bedeutung:
Phase | Datum | Bedeutung |
---|---|---|
Ende der Wartung | 31. Dezember 2025 | Es sind keine neuen Updates oder Funktionen mehr verfügbar. |
Ende des Supports | 31. Dezember 2026 | Kein regulärer technischer Support mehr verfügbar. Eingeschränkter Support ist weiterhin über den erweiterten Support verfügbar. |
Ende des erweiterten Supports | Voraussichtlich zum 31. Dezember 2028 | Keine technische Unterstützung mehr verfügbar. |
Warum und was nun?
Volle Konzentration auf HelloID
Warum diese Änderung?
Unsere Vorgängerprodukte UMRA, PSM, IAM und SSRPM haben Unternehmen viele Jahre lang bei der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung unterstützt. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der sich ändernden Anforderungen haben wir uns jedoch entschieden, diese Produkte auslaufen zu lassen und unseren Fokus vollständig auf HelloID zu verlagern.
- Veraltete Technologie: UMRA, PSM, IAM und SSRPM sind mehr als 20 Jahre alt und unterstützen keine modernen Funktionen mehr.
- Fokus auf Innovation: HelloID ist eine zukunftssichere IAM/IGA-Plattform, die den neuesten IT-Anforderungen entspricht, funktional weiter ist und monatlich aktualisiert wird.
- Sicherheit: Unsere moderne Lösung, HelloID, bietet verbesserte Sicherheit und erfüllt die neuesten Compliance-Anforderungen.
Wir unterstützen Sie weiterhin
Was bedeutet das für Sie?
Wir wissen, dass dies Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben kann. Deshalb bieten wir verschiedene Optionen und Unterstützung an, um Sie bei diesem Übergang zu unterstützen:
- Migration zu HelloID: Profitieren Sie von einer modernen und benutzerfreundlichen IAM/IGA-Plattform, die vollständig darauf ausgelegt ist, das Identitäts- und Zugriffsmanagement zu vereinfachen.
- Erweiterter Support: Wenn eine direkte Migration nicht möglich ist, werden wir kritische Probleme bis (voraussichtlich) Ende 2028 über den erweiterten Support beheben.
- Übergang zu SSPR: Unsere Partner können Sie durch einen reibungslosen Übergang von SSRPM zu Microsoft Entra SSPR begleiten.
Erweiterte Unterstützung
Mit dem erweiterten Support bieten wir einen begrenzten Support über das Jahr 2026 hinaus, damit Ihre Systeme sicher und betriebsbereit bleiben, während Sie eine langfristige Strategie entwickeln.
Der erweiterte Support umfasst:
- Sicherheits-Patches: Unterstützung für dringende Sicherheitsprobleme.
- Betriebliche Kontinuität: Gezielte Hilfe bei der Behebung von Störungen und der Umsetzung einfacher Änderungen.
- Mehr Zeit für die Planung: Mehr Raum für die Umsetzung einer zukunftssicheren Lösung.
Wie kann HelloID Ihre Organisation unterstützen?
HelloID bietet eine moderne, sichere und einfach zu bedienende Lösung für das Identitäts- und Zugriffsmanagement:

Mehr als 850 Organisationen setzen HelloID bereits erfolgreich ein.
Kontakt aufnehmen
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Tools4ever Informatik GmbH
Hauptstraße 145-147
51465 Bergisch Gladbach
Deutschland
Phone: +49 2202 2859-0
Email: [email protected]